Mit Synaworks die digitale Transformation erfolgreich gestalten. Wir beraten und begleiten IT und Management dabei, erfolgreiche Strategien zu entwickeln, effiziente SAP ALM Prozesse zu etablieren und notwendige Kompetenzen für den digitalen Wandel aufzubauen. So gewinnen Unternehmen wertvolle Wettbewerbsvorteile und profitieren nachhaltig von unseren Lösungen.
SAP ALM Beratung. Connecting People & Technology.
Wir sind Experten für das Application Lifecycle Management (ALM) komplexer SAP-Systeme. Auf Prozessebene sind wir spezialisiert auf das Release-, Process- und Test-Management. Auf Toolebene beraten, implementieren und schulen wir die SAP-Lösungen Focused Build, Solution Manager und SAP Cloud ALM
SAP Release Management
Ein übergreifendes SAP Release Management bietet die notwendige Flexibilität und Geschwindigkeit, die heute gefordert sind und ermöglicht gleichzeitig eine hohe Stabilität und Sicherheit. Mehr lesen
SAP Test Management
Entwickeln Sie eine passende Testmethodik, definieren Sie die notwendige Test-Organisation, identifizieren Sie relevante Testfälle und reduzieren Sie Testaufwände für IT und Fachbereiche. Mehr lesen
SAP Focused Build
SAP Focused Build ermöglicht einen standardisierten Requirements-to-Deploy Prozess, ein automatisiertes, prozessübergreifendes und zentrales Reporting sowie ein integriertes Release- & Test-Management auf Basis der SAP Solution Manager Funktionalitäten. Mehr lesen
SAP Solution Manager
Der SAP Solution Manager 7.2 ermöglicht die Umsetzung eines ganzheitlichen SAP ALM, reduziert die Aufwände für die Implementierung neuer SAP Lösungen und deren Wartung und unterstützt maßgeblich die SAP S/4HANA Einführung. Mehr lesen
Strategieentwicklung. Transform IT to enable the intelligent enterprise.
Als Strategieberater verbinden wir Methoden- und Transformations-Kompetenz zu einem wirkungsvollen Beratungsansatz. Wir unterstützen IT-Organisationen und mittelständische Unternehmen in ihrer Strategiearbeit und einer erfolgreichen Positionierung.
IT-Positionierung
Das Ziel: die SAP-IT erfolgreich positionieren. Mit unserem IPM-Ansatz unterstützen wir Sie, die Transformation Ihrer IT-Organisation erfolgreich zu initiieren und Schritt für Schritt umzusetzen. Mehr lesen
Agile Transformation
Das Ziel: notwendige Veränderungen anstoßen und höhere Agilität ermöglichen. Mit unserem Ansatz der 7-Hebel erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Team eine agile Zusammenarbeit etablieren. Mehr lesen
SAP S/4HANA Transformation
Die SAP S/4HANA Transformation stellt Organisationen vor große Herausforderungen, nicht nur technologische. Unser Handlungsrahmen hilft, das Projekt erfolgreich zu planen und zu initiieren. Mehr lesen
Innovations-Management
Innovationsmanagement beginnt mit der Frage: Was brauchen meine Kunden? Erfahren Sie mehr über geeignete Methoden und Prozesse, mit denen Sie die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe identifizieren. Mehr lesen
Synaworks Academy. Trainings für Berater, IT-Experten und Führungskräfte.
In unseren Academy Trainings für Führungskräfte und Teams entwickeln wir die wesentlichen Kompetenzen für die erfolgreiche Gestaltung der digitalen Transformation. Eigens für IT-Organisationen entwickeln und trainieren wir das neue IT-Rollenmodell für den digitalen Wandel.
Academy Trainings machen besser. Mit unseren Kompetenzen entwickeln Sie und Ihr Team die Fitness für die digitale Transformation. Erfahren Sie mehr über unsere Trainings auf unserer Academy Website
Erfahren Sie mehr über Potentiale, Einsatzmöglichkeiten und Funktionalitäten der Lösungen SAP Focused Build und SAP Solution Manager. Mehr lesen
Neue IT-Rollen für das intelligente Unternehmen – positionieren Sie die IT-Organisation als strategischen Partner des Managements. Erfahren Sie, wie das mit neuen IT-Rollen gelingen kann auf unserer Academy Website
Schaffen Sie Transparenz über Kompetenzen und Potenziale in Ihrem Team und finden Sie heraus, wie Sie diese gezielt weiterentwickeln können. Mehr über die Evaluationsverfahren auf unserer Academy Website
Synaworks Referenzen. Kunden und Partner in der SAP und Strategieberatung.
Bei dem Ziel, die Bedürfnisse unserer Kunden besser zu verstehen, hat uns die Beratung von Nicolas Crisand konzeptionell und methodisch maßgeblich unterstützt. Mit Methoden aus dem Design Thinking und weiteren agilen Ansätzen wurde ein ganzheitliches Konzept für interaktive Kundenworkshops erarbeitet. Auf dieser Basis haben wir gemeinsam bei unseren Kunden in Europa und Asien sehr erfolgreiche Workshops durchgeführt und wertvolle Einsichten in die tatsächlichen Bedürfnisse unserer Kunden erhalten. Wir selbst haben dabei viel über agile Innovationsmethoden gelernt! Neben der großen Verbindlichkeit hat uns besonders die ausgeprägte Methodenkompetenz und der unbedingte Wille der Beteiligten überzeugt, das Projekt in der Praxis erfolgreich umzusetzen. Die Zusammenarbeit ist wohltuend unprätentiös und bei aller Professionalität kommt auch der Spaß nicht zu kurz.
Dr. Frank Schaum
Senior Vice President Unternehmensentwicklung,
Heidelberger Druckmaschinen AGMit Daniel Kohl und Nicolas Crisand erlebe ich zwei Partner, die unterschiedliche Expertisen vereinen und in ihren Bereichen sehr viel Erfahrung aufweisen. Durch die Verknüpfung der Themenbereiche Technologie, People und Strategie konnten wir im Kontext von SAP S/4HANA Transformationsprojekten gemeinsam neue, werthaltige Lösungsangebote für unsere Kunden entwickeln. Es macht Spaß, mit Synaworks zu arbeiten: die Zusammenarbeit ist geprägt von hohem Vertrauen, exzellenter Qualität und viel Freude in der Umsetzung.
Gerd Hagmaier
VP S/4HANA and Business Transformation,
Capgemini Deutschland GmbHIn einem großen SAP S/4HANA Transformationsprojekt hat uns Synaworks im Bereich SAP Testmanagement unterstützt sowie die Entwicklung eines standardisierten und integrierten ALM-Ansatzes für ein systemübergreifendes SAP Change- und Release Management maßgeblich vorangetrieben. Beeindruckt hat mich die Fähigkeit von Synaworks, die Themen Technologie, Prozess, Organisation und Change der Mitarbeiter zu vereinen und daraus ganzheitliche Lösungen zu erarbeiten, die in der Praxis wirklich funktionieren. Auch wenn es im Projekt einmal schwierig wurde, hat Synaworks nie aufgegeben, nach einer für uns optimalen Lösung zu suchen – in diesen Situationen merkt man die Entschlossenheit von Synaworks, wirklich etwas bewegen zu wollen.
Christoph Beyer
Head of Team SAP System Operation,
Lanxess Deutschland GmbHAls Unternehmen wollen wir weiter wachsen und haben in der Zusammenarbeit mit Synaworks schnell gemerkt, dass wir uns dazu mit unserem eigenen Selbstverständnis beschäftigen müssen. Dabei hat uns Synaworks intensiv begleitet. Durch die professionelle Vorbereitung, die sehr strukturierte Vorgehensweise und eine sehr erfahrene Diskussionsleitung haben wir in einem für uns ungewohnten Prozess schnell Sicherheit erhalten und das Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein. Gerade bei so einem „weichen“ Thema ist die Erfahrung und die Herangehensweise extrem wichtig. Das erzielte Ergebnis hilft uns in vielerlei Hinsicht: es zeigt uns eine klare Richtung, motiviert und ist die Basis für unsere anstehende Strategiearbeit wie auch für unseren internen Veränderungsprozess.
Matthias Vollherbst
CEO, VollherbstDruck GmbHFür unsere erfolgreiche SAP S/4HANA Transformation war eine gute Teststrategie sehr wichtig. Synaworks hat uns dabei konzeptionell wie auch operativ hervorragend unterstützt. Die Mitarbeiter sind Spezialisten in ihrem Gebiet und haben gleichzeitig das große Ganze im Blick. Selbst wenn es im Projekt mal hektisch wurde, war die Zusammenarbeit immer sehr offen und vertrauensvoll – kurzum: sehr empfehlenswert!
Andreas Affeltranger
Tech-Lead SAP & Application Operation,
WWZ AG (Schweiz)-> Hier erfahren Sie mehr zum Projektablauf bei der WWZ AG
Synaworks Blog. Neuigkeiten und Impulse zur digitalen Transformation.
SAP-Technologiestrategie: Integration als Fundament für KI und Cloud – Keynote von Philipp Herzig
Auf den DSAG Technologietagen 2025 in Wiesbaden präsentierte Philipp Herzig, seit Januar 2025 als Chief Technology Officer (CTO) der SAP tätig, die technologische Strategie des Konzerns. Der Schwerpunkt liegt auf einer konsistenten Weiterentwicklung der bisherigen Integrationsarchitektur als Fundament für künstliche Intelligenz und cloud-basierte Geschäftsmodelle.
DSAG Technologietage 2025: „Strategy Royale: Call, Raise or Fold“ – Keynote von Sebastian Westphal
Die DSAG hat sich in den vergangenen Monaten als maßgebliche Interessenvertretung der SAP-Anwenderunternehmen etabliert und durch verschiedene Initiativen wichtige inhaltliche Akzente gesetzt.
IT als Business-Partner: So gelingt die erfolgreiche Beratung der Fachbereiche
In der heutigen digitalen Welt reicht es längst nicht mehr aus, dass die IT-Abteilung „nur“ technische Lösungen liefert. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass IT und Fachbereiche Hand in Hand arbeiten müssen, um nachhaltige, zukunftsfähige Innovationen zu schaffen. Doch oft scheitert genau diese Zusammenarbeit. Warum ist das so? Und wie kann die IT die Brücke zum Business schlagen?