IT als Business-Partner: So gelingt die erfolgreiche Beratung der Fachbereiche
In der heutigen digitalen Welt reicht es längst nicht mehr aus, dass die IT-Abteilung „nur“ technische Lösungen liefert. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, dass IT und Fachbereiche Hand in Hand arbeiten müssen, um nachhaltige, zukunftsfähige Innovationen zu schaffen. Doch oft scheitert genau diese Zusammenarbeit. Warum ist das so? Und wie kann die IT die Brücke zum Business schlagen?
Das Problem: IT und Fachbereiche sprechen unterschiedliche Sprachen
Es ist ein bekanntes Szenario: Die IT-Abteilung liefert eine technische Lösung, doch der Fachbereich ist nicht zufrieden. Die IT beschwert sich über unklare Anforderungen und ständig wechselnde Prioritäten, während die Fachabteilungen mangelnde Beratung und eine „unverständliche IT-Sprache“ bemängeln. Die Folge? Frustration auf beiden Seiten und eine Zusammenarbeit, die weit hinter ihren Möglichkeiten zurückbleibt.
Dabei könnte die IT eine viel strategischere Rolle einnehmen – als Business-Partner, der aktiv zur Wertschöpfung beiträgt.
Warum IT-Expertise allein nicht ausreicht
IT-Profis sind Spezialisten auf ihrem Gebiet. Sie lieben technische Herausforderungen und sind oft schnell dabei, Lösungen zu implementieren. Doch genau hier liegt das Problem: Technische Lösungen allein reichen nicht aus, wenn die Bedürfnisse des Fachbereichs nicht vollständig verstanden wurden oder der Fachbereich selbst nicht genau weiß, was er genau benötigt.
Erfolgreiche Beratung braucht mehr als IT-Know-how
Erfolgreiche IT-Berater sind in der Lage zu verstehen, warum der Kollege aus dem Fachbereich welche Ziele erreichen möchte und welche Spielfelder dafür bespielt werden müssen. Erst dann macht es Sinn, über technische Lösungen nachzudenken. Dafür muss sich die Beratung zu Beginn mehr im Problemraum als im Lösungsraum bewegen.
Fazit
Das Ziel ist klar: IT-Experten sollen befähigt werden, nicht nur Lösungen zu liefern, sondern als strategische Partner an der Seite der Fachbereiche zu agieren. So entsteht eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe, die nicht nur die IT, sondern das gesamte Unternehmen voranbringt.
Am 26. Februar 2025 zeigen Nicolas Crisand und Dirk Pinnig von der Synaworks Academy gemeinsam in unserem kostenlosen Webinar praxiserprobte Wege, um IT-Expertise in echten Business-Impact zu verwandeln, um somit die IT als unverzichtbaren Treiber im Unternehmen zu positionieren.